von Nathalie Bureick | Jan 11, 2015 | Allgemein
Welche Vorteile hat es für Ärzte, eine Homepage bei der brandmarcom erstellen zu lassen? Ärzte müssen nicht mehr nur gute Mediziner sein, sondern unternehmerisch handeln und denken. Sie sollten sich von Ihrem Wettbewerb klar abgrenzen und sich mit ihrem individuellen Leistungsspektrum positionieren. So ziehen sie die Patienten an, die sie behandeln können und wollen. Bei der Entstehung einer für eine Zertifizierung vorgesehenen Praxis-Website achten wir besonders darauf, dass Inhalte, Gestaltung und Bildmaterial nicht nur authentisch sind, sondern den Richtlinien von Telemediengesetz, dem Heilmittelwerbegesetz, dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb und der Berufsordnung für Ärzte entsprechen und sie die nötigen organisatorischen und informativen Hinweise enthalten. Eine geschmackvolle und dezente Darstellung mit ansprechendem Bildmaterial, informativen, sachlichen und suchmaschinenförderlichen Texten und eine gute Benutzerführung sind uns sehr wichtig. Wir sind darauf spezialisiert, unsere Kunden im Web optimal zu platzieren und mit entsprechenden Analysen zu unterstützen. Welches sind die häufigsten Fehler, die Ärzte oder unwissende Webdesigner bei der Erstellung einer Arzt-Homepage machen? Den ersten Eindruck einer Arztpraxis erhalten Patienten heute häufig über die Website. Wurde die Website unprofessionell und benutzerunfreundlich erstellt oder fehlen wichtige Informationen und ansprechende Bilder, erzeugt das ein unsympathisches Bild, das der Patient auf die Praxis projeziert. Statt den Patienten zu gewinnen, verlieren viele Praxen den Patienten an den Wettbwerb. Dabei spielt neben einer einwandfreien Programmierung und der Optimierung für mobile Endgeräte ein durchdachtes Suchmaschinenmarketing eine entscheidende Rolle. Denn: Prinzipiell ist jede Website zunächst eine Nadel im Heuhaufen des world wide web. Eine Website ist ein mächtiges Instrument, das – optimal aufgesetzt – eigenständig, sehr viel für eine Praxis tun kann. Es wird quasi zum verlängerten Sprachrohr. So erhalten...
von Nathalie Bureick | Jan 11, 2015 | Allgemein
Seit dem 1. Mai 2011 ist die brandmarcom offizielle Partneragentur der Stiftung Gesundheit. Die Stiftung Gesundheit zertifiziert u. a. gesundheitsbezogene Webseiten, um auch bei digitalen medizinischen Publikationen einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten. Die Richtlinien für die gutachterliche Analyse und Beurteilung wurden in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Uwe Sander und Dr. Thomas J. Schult von der Fachhochschule Hannover unter Einbeziehung des wissenschaftlichern DISCERN-Verfahrens entwickelt. Dabei wird die jeweilige Internetpräsenz anhand eines Prüfkataloges von mehr als 100 Kriterien hinsichtlich folgender Kriterien untersucht: Rechtliche Güte Publizistische Güte Benutzerfreundlichkeit Positionierung im Netz | Suchmaschinenfreundlichkeit Strukturelle und inhaltliche Güte Bei einer erfolgreichen Zertifizierung stellt die Stiftung ein entsprechendes Zertifikat aus und ermöglicht dem Webseitenbetreiber die Platzierung eines Zertifizierungssiegel auf der Webseite. Warum kooperieren wir mit der Stiftung Gesundheit? Ärzte, die sich für eine Internetpräsenz entscheiden, sind häufig skeptisch die rechtlichen Vorgaben für Heilberufe zu erfüllen. Tatsächlich müssen Websites im Gesundheitswesen Anforderungen erfüllen, die in anderen Branchen nicht üblich sind. Dazu zählen etwa Vorgaben, die sich aus dem Heilmittelwerbegesetz und Maßgaben des jeweiligen Berufsrechts der Heilberufe ableiten. Aber nicht nur die rechtlichen Anforderungen müssen auf besondere Weise erfüllt werden: Es geht auch um eine dem Berufsstand entsprechende dezente Darstellung, publizistische Sorgfalt und zuverlässige, differenzierte und ausgewogene Informationen. Methodentransparenz und Methodenkritik stehen im Vordergrund. Selbst weiterführende Links müssen sorgfältig ausgewählt werden, um den Patienten nicht unnötig zu beeiflussen. Natürlich sind auch die Nutzerfreundlichkeit und technische Vorgaben wie W3C-Standard und Barrierefreiheit zentrale Themen, ebenso wie Voraussetzungen die die Anbindung an die Social Media-Kanäle erfordern. Durch unsere Kooperation als Partneragentur der Stiftung Gesundheit haben wir uns entschieden, all die Anregungen und Vorgaben, die für eine Zertifizierung nötig...